Blogeintrag

Zwerge sind tief verwurzelt in Mythen, Märchen und Naturmagie. Sie gelten als Hüter der Erdschätze, Bewahrer von Kristallen, Metallen und verborgenen Kräften, die im inneren der Erde ruhen.Oft unsichtbar, manchmal verspielt, manchmal streng-und mit einem klaren Auftrag : Die Balance zwischen Mensch und Natur zu bewahren.

Warum Zwergenkraft heute wichtig ist: In einer Zeit , in der wir uns oft von der Natur entfremden erinnern uns die Zwerge an die anderen Ebenen des Seins:

-die sichtbare Welt, in der wir handeln

-die feinstofflichen Ebenen

-die mythologischen Räume die unsere Seele nähren

Ihre Kräfte können uns helfen uns zu erden und Ressourcen zu achten und mit Respekt und Dankbarkeit zu schauen, was die Erde uns schenkt. Wer mit den Zwergenkräften in Kontakt treten möchte, sollte dies stets mit Respekt tun. In alten Traditionen war es bekannt, dass sie sich über kleine Gaben, wie Milch , Honig oder andere Aufmerksamkeiten sehr freuen.

Ein Impuls: Wo in meinem Leben würde mich die Standhaftigkeit, Geduld und die schöpferische Kraft der Zwerge unterstützen? Vielleicht in der Arbeit, in familiären Themen oder beim Schöpfen neuer Ideen?

In unserer heutigen Zeit, die von Schnelllebigkeit und Oberflächlichkeit geprägt ist, erinnern uns die Zwerge daran, die Hüterkräfte der Natur zu achten und die unsichtbaren Dimensionen genauso ernst zu nehmen wie das Sichtbare.

Wer tiefer eintauchen möchte, dem sei der inspirierende Vortrag von Claudia Müller-Ebeling zu empfehlen:

Was Fliegenpilze und Zwerge unter´ m Hut haben…

Du findest ihn auf YouTube unter ihrem Namen, auf ihrem Kanal , alle anderen Beiträge sind auch sehr zu empfehlen, du merkst ich bín begeistert..

Alles Liebe

Weiter
Weiter

Blogeintrag